Momentan verwende ich hauptsächlich drei verschiedene Stoffqualitäten:
Einen leichten BioBaumwollJersey, einen etwas schwereren BioBaumwollJersey und MerinoWollStrick.
In dieser Reihenfolge stelle ich meine Kollektion nachfolgend vor.
Den Abschluss macht die Rubrik "Sonstiges".
Viel Spaß beim Stöbern! :)
Die im Folgenden vorgestellten Kleidungsstücke bestehen aus einem leichten und dünnen StretchJersey mit einer Grammatur von ca. 160g/m2, der aufgrund seiner Feinheit luftig ist und weich fällt. 95% BioBaumwolle sind 5% Elasthan beigemischt, um ein Ausbeulen der Kleidungsstücke zu vermeiden.
Dieser leichte UniJersey ist nicht ganz so strapazierfähig wie der schwerere Jersey; jedoch eignet er sich wunderbar für alle Wasserfallausschnitte und legt sich insbesondere im Sommer leicht wie eine Feder auf die Haut.
Um den Kleidungsstücken das gewisse Etwas zu verleihen, verwende ich für die Nähte zumeist (je nach StoffFarbe) ein Garn in Kontrastfarbe.
Waschbar bei 30 Grad
Die abgebildeten Farben (+ ein helles Blau - Bilder folgen) sind momentan verfügbar. Stoffschnipsel sende ich auf Anfrage gerne zu.
Die folgenden Kleidungsstücke bestehen aus einem sehr robusten, langlebigen, reißfesten und pflegeleichten StretchJersey mit einer Grammatur von ca. 200g/m2.
93% BioBaumwolle sind 7% Elasthan beigemischt, um ein Ausbeulen der Kleidungsstücke zu vermeiden.
Dieser hochwertige Stoff verliert auch nach Jahren nicht seine Form und man hat lange Freude an den guten Stücken.
Um den Kleidungsstücken das gewisse Etwas zu verleihen, verwende ich für die Nähte zumeist (je nach StoffFarbe) ein Garn in Kontrastfarbe.
Waschbar bei 30 Grad.
Die abgebildeten Farben sind nur einige wenige einer großen Farbpalette. Stoffschnipsel sende ich auf Anfrage gerne zu.
Die folgenden Kleidungsstücke bestehen aus einem wunderbar weichen und warmen 100% MerinowollStrick, mit einer Grammatur von ca. 240g/m2. Ab Ende 2021 wird
der Strickstoff nach und nach auf mulesingfreie Merinowolle umgestellt.
Da dieser Ware kein Elasthan beigemischt ist, beulen die Kleider am Po mit der Zeit etwas aus. Kurzes Dampfbügeln mit etwas Abstand bringt die alte Form aber problemlos zurück (wer kein Dampfbügeleisen hat, darf mir die Teile - sofern sie in der Nähe wohnt - gerne für diese Aktion vorbeibringen :)).
Die Kleidungsstücke sollte man so selten wie möglich waschen. Besser ist Auslüften an frischer Nachtluft, bei Bedarf ist eine Handwäsche kalt mit Bio- oder Wollwaschmittel möglich (oder beim entsprechenden Programm in der Waschmaschine). Nach dem Waschen in Form ziehen und liegend trocknen lassen.
Die abgebildeten Farben sind momentan verfügbar. Stoffschnipsel sende ich auf Anfrage gerne zu.
Mit einem kleinen Aufpreis sind auch noch weitere Farben möglich. Bitte einfach nachfragen!
Leider wissen auch die Motten, was gut ist und bevorzugen darum diesen hochwertigen MerinoStrick – am liebsten, wenn er getragen und ungewaschen ist. Man sollte die Kleidungsstücke also zumindest einmal im Jahr waschen bevor man sie (am besten luftdicht verpackt) für den Sommer in den Schrank räumt. Nach dem Waschen längs in Form ziehen, sonst werden die schönen Wollteile länger und breiter. Für weitere Tipps gegen Motten gerne nachfragen!