Spitzkohl

direkt essen

SpitzkohlKartoffelAuflauf

1/2 Zwiebel hacken und zusammen mit

Thymian in

Butter anbraten, mit

1-2 EL Mehl bestäuben, kräftig rühren und mit

250 ml Gemüsebrühe und

75 ml Sahne aufkochen, dann mit

Salz und Pfeffer und

Muskat abschmecken.

Backofen auf 175° aufheizen

400 g Kartoffeln schälen, fein hobeln und mit 

200 g Spitzkohlblätter einzeln in Streifen geschnitten, in eine Auflaufform schichten, mit der Sauce übergießen und mit

2 EL Parmesan bestreuen und 45 Min. backen. 

 



haltbar machen

Spitzkohl lagern

Es sollten nur makellose Kohlköpfe eingelagert werden!

Diese ausgewählten Kohlköpfe mitsamt Wurzel ernten. Erde und die äußeren, beschädigten Blätter vorsichtig entfernen. 

Um Verletzungen am Kohlkopf durch Aufliegen zu vermeiden, die Kohlköpfe am besten an der Wurzel an einem dunklen, kühlen Ort aufhängen. Auf diese Weise halten Kohlköpfe einige Monate. Während der Lagerung immer wieder nachsehen, dass nichts fault oder der Kohlkopf anderweitig beschäftigt ist. Sollte dies der Fall sein, diese Kohlköpfe als erstes verwerten, da sie sich dann nicht mehr lange halten.