Vorbereitung:
Für die Ernte werden die Äste mit den Beeren abgeschnitten. Diese Äste werden dann von Blättern und Astteilen ohne Beeren befreit und dann in Beuteln eingefroren. Danach kann man die nun gefrorenen Beeren in den Beuteln mit einem Kochlöffel bearbeiten, um sie von den dornigen Zweigen zu lösen. Der gesamte Inhalt des Beutel wird dann in kaltes Wasser gegeben, die Beeren schwimmen oben und können gut ‚abgefischt‘ werden.
300 g Mehl,
200 g Butter,
100 g Zucker,
1 Ei und
1 Pr. Salz verkneten, in eine vorbereitete, gefettete Springform drücken und den Rand ca. 3cm hoch andrücken.
Backofen auf 180° aufheizen
Sanddornmark auf dem Boden verstreichen und 20-30 Min. backen.
3 Eiweiß aufschlagen und nach und nach
250 g Zucker einrieseln lassen, bis eine steife Masse entstanden ist.
Backofen auf 150° reduzieren
250 g gemahlene Mandeln unter die ZuckerEiMaße ziehen, den Boden damit füllen und noch einmal 20-30 Min. backen.
500 g Beeren in
50 ml Wasser aufkochen, bis sie platzen, dann durch ein Sieb pressen
250 g Gelierzucker 2:1 zugeben, unter Rühren nach Anleitung kochen.
In saubere, ausgekochte Gläser füllen und diese verschließen.
2 kg Beeren in
500 ml Wasser
1500 g Zucker bis kurz vor dem Aufwallen erhitzen.
In saubere, ausgekochte Flaschen füllen und diese verschließen.