Rotkohl

direkt essen

Blaukraut

750 g Rotkohl waschen, äußere Blätter entfernen, vierteln, fein schneiden und in
50 g Butterschmalz andünsten, mit
250 ml Gemüsebrühe und
3 EL Weinessig ablöschen.
1 Zwiebel mit
3 Nelken spicken,
2 Äpfel würfeln, mit
1/2 Zimtstange zugeben und mit
Salz, Pfeffer und
Zucker würzen. Im geschlossenen Topf 60 Min. garen, dann
125 ml Rotwein zugeben, noch einmal aufkochen und noch einmal abschmecken.

dazu passen: Klöße



haltbar machen

Rotkohl lagern

Es sollten nur makellose Kohlköpfe eingelagert werden!

Diese ausgewählten Kohlköpfe mitsamt Wurzel ernten. Erde und die äußeren, beschädigten Blätter vorsichtig entfernen. 

Um Verletzungen am Kohlkopf durch Aufliegen zu vermeiden, die Kohlköpfe am besten an der Wurzel an einem dunklen, kühlen Ort aufhängen. Auf diese Weise halten Kohlköpfe einige Monate. Während der Lagerung immer wieder nachsehen, dass nichts fault oder der Kohlkopf anderweitig beschäftigt ist. Sollte dies der Fall sein, diese Kohlköpfe als erstes verwerten, da sie sich dann nicht mehr lange halten.