Rote Bete

direkt essen

RoteBeteRisotto

250 g Rote Bete im Ofen 30 Min. vorgaren, dann würfeln.

1 kleine Zwiebel fein hacken und in

1 EL Olivenöl andünsten.

200 g RisottoReis einrühren.

200 ml Gemüsebrühe dazugeben, umrühren und einkocken lassen.

Rote Bete dazugeben, 

Gemüsebrühe nach Bedarf einrühren und weiter einkochen. Bis der Reis weich ist.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Salbeiblätter hacken und mit geriebenem

Parmesan garnieren.


RoteBeteSchnitzel

250 g Rote Bete kochen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden, in
Mehl wenden und abklopfen.
1 Ei verquirlen und die Scheiben durchziehen.
100 g gem. Haselnüsse mit
50 g Haferflocken und
25 g Semmelmehl mischen, darin die Scheiben wenden und in
Butterschmalz goldgelb ausbraten.


RoteBeteCarpaccio



haltbar machen

Rote Bete lagern

Rote Bete kann man zum Einlagern einfach auf dem Feld in der Erde lassen. 

 

Aber natürlich kann man sie auch im Haus lagern. 

Um Rote Bete zu lagern, darauf achten, dass sie nicht zu spät geerntet wird, weil sie überreif aufplatzen und dann schimmeln kann. Auch darum sollten die zum Einlagern verwendeten Beten unverletzt sein. Und man sollte sie nach der Ernte nicht waschen, sondern durch die Erde geschützt lassen, das Grün aber entfernen. 

 

Zum Lagern einen kühlen, dunklen Ort wählen. Die Rote Bete vorsichtig in eine Kiste oder einen Eimer mit leicht feuchtem Sand graben, am besten ohne dass sich die einzelnen Rüben gegenseitig berühren. Der Sand sollte immer leicht feucht gehalten werden.