Maroni in
kaltes Wasser 60 Minuten einweichen. Dann an der Oberschale kreuzweise einschneiden.
Backofen auf 220° Umluft aufheizen.
Maroni in
kochendem SalzWasser 6 Minuten kochen, Wasser abgießen und die Maroni nass für 15 Min. auf das heiße Blech geben.
Backofen auf 180° Umluft runterschauten.
1 Schale Waser in den Ofen geben und 20-25 Min. backen. Dabei das Blech immer wieder Schütteln und die Maroni mit
kaltem Wasser begießen.
Dann herausnehmen und mit einem feuchten Tuch abdecken und sofort servieren.
300 g Maronen an der Oberschale kreuzweise einschneiden und in einen Topf geben. So viel
Wasser hineingeben, bis die Maronen vollständig bedeckt sind. Etwas
Salz ins Wasser geben. Ca. 45 Minuten garen.
Anschließend die Maronen schälen.
Die geschälten Maronen wieder in einen Topf geben und pürieren. Danach gut abkühlen.
30 g weiche Butter/Margarine,
2 EL flüssiger Honig/Agavendicksaft,
1 Päckchen Vanillezucker und
3 EL (vegane) Sahne zur Maronenmasse hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
Das Mark einer halben Vanilleschote herauskratzen und ebenfalls hinzufügen.
Die fertige Maronencreme in saubere, ausgekochte Gläser geben und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von ca. einer Woche aufbrauchen.
800g Zucker und
1 Liter Wasser 10 Minuten kochen, bis der Zucker sich gelöst hat.
1 kg Maronen in einem Topf mit Wasser weich kochen und dann mit
1 Vanilleschote zum Zuckerwasser geben.
Das Ganze 20 Minuten kochen, dann die Vanilleschote entfernen und alles in saubere, ausgekochte Gläser füllen