500 g Kohlrabi waschen, schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Diese fächerartig auf einem Teller verteilen.
50 g Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
1/2 Bund Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden.
40 g Parmesan in feine Späne hobeln.
2 EL Olivenöl mit
1 TL Honig,
1 EL Sahnemeerrettich (oder Senf) und
3 EL Apfelessig verquirlen. Mit
Pfeffer und Salz abschmecken. Alles über den Kohlrabischeiben verteilen.
1/2 Zwiebel,
3 große Kohlrabi (ca. 300g) und
2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 175g) schälen und in Würfel schneiden.
Ein Bund Dill (ca. 15g) waschen und hacken.
1/2-1 EL Kokosöl (oder ein anderes Pflanzenöl) in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel kurz anschwitzen. Kohlrabi- und Kartoffelstücke hinzufügen und kurz anbraten. Die Zutaten mit
25 ml Weißwein ablöschen.
350 ml Gemüsebrühe dazugeben und rund 20-25 Minuten sanft köcheln lassen.
75 ml Pflanzendrink (z.B. Sojadrink oder Haferdrink) dazugeben und alles pürieren.
Mit
Salz und Pfeffer und würzen.
eine Prise geriebene Muskatnuss
eine Prise Hefeflocken zusammen mit dem Dill dazugeben und mit
1/2-1 EL Zitronensaft abschmecken.
Kohlrabi in kleine und dünne Scheiben schneiden (evtl. jetzt schon salzen? Muss ich noch ausprobieren) und auf einem Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Backblech bei einer Temperatur von 60 °C in den Backofen schieben. Nach einigen Stunden ist die Feuchtigkeit aus dem Kohlrabi vollständig entwichen. Nun mit Salz würzen. Lagerung in einer
luftdichten Dose.
Kohlrabiblätter von den Stielen befreien, waschen, klein rupfen und mit Öl und Salz mischen.
Anschließend auf mehreren Backblechen verteilen und im Ofen bei 100 °C Umluft ca. 10 Min. knusprig backen. Ofen immer im Blick behalten, da die dünnen Blätter schnell verbrennen.