KnollenSellerie

direkt essen

SellerieSchnitzel

1 Sellerieknolle schälen, in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und in
Salzwasser 10 Min. garen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.
6 EL Mehl,
1 TL Paprika,
Salz und Pfeffer mit
4 EL Wasser zu einem Teig verrühren.
Sellereiescheiben in diesem Teig und anschließend in
Semmelmehl wenden und in
8 EL Öl goldbraun braten, dann auf Küchenpapier abtropfen lassen.



haltbar machen

KnollenSellerie lagern

KnollenSellerie kann man zum Einlagern einfach auf dem Feld in der Erde lassen. 

 

Aber natürlich kann man ihn auch im Haus lagern. 

Um KnollenSellerie zu lagern, darauf achten, dass er nicht zu spät geerntet wird, weil er überreif aufplatzen und dann schimmeln kann. Auch darum sollten die zum Einlagern verwendeten SellerieKnollen unverletzt sein. Und man sollte sie nach der Ernte nicht waschen, sondern durch die Erde geschützt lassen, das Grün aber entfernen. 

 

Zum Lagern einen kühlen, dunklen Ort wählen. Die Knollen vorsichtig in eine Kiste oder einen Eimer mit leicht feuchtem Sand graben, am besten ohne dass sie sich gegenseitig berühren. Der Sand sollte immer leicht feucht gehalten werden.