750 g Zwiebeln
125 g Lauch
500 g Möhren
250 g Sellerie
250 g Fenchel
50 g Knoblauch grob zerkleinern.
1 Bd. Petersilie
1 Bd. Thymian grob hacken und zugeben.
3 EL Koriander
1 EL Fenchelsamen
1 EL Pfefferkörner schroten und zugeben.
1 EL Pimentpulver zugeben.
750 g Tomaten
50 g Trockenpilze grob zerkleinern, mit
100 g Salz zum Gemüse geben und im Mixbecher pürieren. Die Masse auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche verteilen.
Bei 100°c im Ofen langsam trocknen lassen. Nach einer Stunde einen Löffel in die Ofentüre klemmen, damit Feuchtigkeit austreten kann. Immer wieder umrühren, bis alles gekörnt ist.
Haltbarkeit: 1 Jahr
Verwendung:
1 – 2 EL mit
1 l Wasser aufkochen
300 g Hartweizengrieß mit
½ TL Salz mischen und auf ein Brett häufen. In die Mitte eine Mulde drücken.
1 EL Öl hineingeben.
Wasser
(oder Spinat für grüne
bzw. Tomatensauce
für rote Nudeln…) zugeben und durchkneten. So lange bis ein glatter, formbarer Teig entsteht. Zu einer Kugel formen, mit einem Tuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Die Teigkugel mehrmals teilen und durch die Nudelwalze drücken (Nudelteig immer wieder klappen und durch die Walze drücken. Walzenbreite immer mehr verringern!)
Mit dem entsprechenden Vorsatz an der Nudelmaschine den Teig in schmale oder breite Nudeln schneiden.
250 g Mehl
1 Prise Salz
2 Eier
½ L Milch zu einem glatten, relativ flüssigen Teig verquirlen und etwa 10 Min. ruhen lassen. Um einen fluffigeren Teig zu bekommen, zur Milch anteilig Sprudelwasser dazugeben.
Jeweils
1 EL Butter in der Pfanne schmelzen, einen Schöpflöffel voll Teig zu einer glatten Fläche verlaufen lassen und ausbacken. Dabei einmal wenden.
2 alte Brötchen in Würfel schneiden
1 Zwiebel und
Petersilie hacken, in
Butter andünsten, dann über die Brötchen geben
Salz
1 Ei
1/8 L Milch zugeben, vermischen und ziehen lassen.
Mehl nach Bedarf einstreuen, durchmischen, Klöße formen und in
Salzwasser etwa 10 Min. auf kleiner Flamme köcheln.
325 ml Gemüsebrühe in einen Topf geben.
15 g getr. Steinpilze (oder alternativ 100g frische Pilze) dazugeben, damit sie einweichen können.
Bei mittlerer Hitze aufkochen, dann Herd ausstellen und mit geschlossenem Deckel ziehen lassen, bis sich die Pilze komplett mit Gemüsebrühe vollgesaugt haben.
1 mittelgroße Zwiebel in kleine Stücke hacken und mit
1 EL Olivenöl in einer Pfanne für 5 Min anschwitzen
1-2 Knoblauchzehen in kleine Stücke hacken und dazugeben. Weitere 2 bis 3 Minuten anschwitzen.
1,5 EL Maisstärke (oder Mehl) hinzugeben und verrühren, ohne dass sich Klümpchen bilden.
Alles für weitere 2 Minuten köcheln.
1/2 TL frischen, zerhackten Thymian,
1-2 TL frischen, zerhackten Rosmarin und die Pilze mitsamt der Gemüsebrühe in die Pfanne geben. Weitere 3 Minuten köcheln.
Die Sauce mit einem Pürierstab pürieren.
Noch einmal für ein paar Minuten erwärmen und nach Geschmack mit
Salz und Pfeffer und
frischer Petersilie würzen.
passt gut zu: WirsingGemüse und Klößen